Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
0/100
Name
0/100
Mobil
0/16
Firmenname
0/200
Nachricht
0/1000

Lösung für die häusliche Energiespeicherung

Startseite >  Produkte >  Solar-Energiespeichersystem >  Lösung für die häusliche Energiespeicherung

JOZO GROUP Top Global Batteriehersteller

  • Produktbeschreibung
  • Produkteigenschaft
  • TECHNISCHE DATEN
  • Verwandte Produkte

I. JOZOKING Heimspeichersystem für Energie:

Kernfunktion: Ein Gerät, das Elektrizität für das Zuhause speichert, vergleichbar mit einem großen „wiederaufladbaren Heim-Akku“.

Hauptzweck: Strom speichern und bei Bedarf (z. B. während hoher Strompreise, Stromausfälle oder nachts) für den Haushalt abgeben.

Häufige Kombinationen: Normalerweise in Verbindung mit auf dem Dach montierten Solar-PV-Modulen, um ein „PV+Speicher“-System zu bilden (auch bekannt als „Photovoltaik-Speicher“- oder „Solarbatterie“-System). Es kann auch ausschließlich aus dem Stromnetz aufgeladen werden (insbesondere wenn die Strompreise niedrig sind).

图片14.png

II. Kernkomponenten

1. Speicherbatterie: Der Kern des Systems, dient zum Speichern elektrischer Energie. Die gängige Technologie ist Lithium-Ionen-Batterien (z. B. Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, die aufgrund ihrer Sicherheit und langen Lebensdauer weit verbreitet sind).

2. Wechselrichter: Die Schlüsselkomponente, zuständig für:

l Umwandlung des von den Photovoltaik-Modulen erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom, der im Haushalt verwendet werden kann.

l Wandelt Gleichstrom (DC), der in Batterien gespeichert ist, in Wechselstrom (AC) für den Haushaltsbedarf um.

l Steuert den Stromfluss zwischen der Photovoltaik-Anlage, der Batterie, dem Stromnetz und dem Haushaltsbedarf (in einigen Systemen ist der Wechselrichter mit der Batterie integriert).

3. Energiemanagementsystem: Das Gehirn des Systems, in der Regel Software in Kombination mit einem Hardware-Controller.

l Überwacht die Energieerzeugung (Solar), den Verbrauch und den Ladezustand der Batterie.

l Steuert intelligent das Laden und Entladen basierend auf vordefinierten Strategien (z. B. maximale Eigenverbrauchsoptimierung, Stromsparen, Backup-Stromversorgung).

l Benutzer können Daten über eine mobile App ansehen und steuern.

4. Sonstiges: Verteilerboxen, Kabel, Überwachungsgeräte usw.

III. Wichtige Werte von privaten Energiespeichersystemen

1. Erhöhung der Eigenverbrauchsquote der Solarenergie:

Die tagsüber erzeugte Solarstromenergie wird nicht vollständig verbraucht und kann zur Nutzung in der Nacht gespeichert werden, wodurch die Abhängigkeit vom Stromnetz und der Kauf teuren Stroms reduziert wird.

2. Stromkosten sparen (Lastspitzen-Arbitrage):

Laden Sie das System während der Stunden mit niedrigen Strompreisen (z. B. nachts) aus dem Netz und nutzen Sie die gespeicherte Energie während der Hochlastzeiten (z. B. abends), um teuren Strom zu vermeiden.

3. Notstromversorgung bereitstellen:

Automatischer Wechsel zur Batteriestromversorgung bei Netzausfall, um den Betrieb kritischer Geräte (Kühlschrank, Beleuchtung, Internet usw.) zu schützen und die Stabilität des Haushaltsstromverbrauchs zu erhöhen – besonders wichtig in Regionen mit häufigem Extremwetter oder instabilem Netz.

4. Energieunabhängigkeit fördern:

Verringert die Abhängigkeit vom traditionellen Stromnetz und von fossilen Energieressourcen und steigert die energetische Selbstversorgung im Haushalt.

5. Umweltfreundlichkeit unterstützen:

Nutzen Sie saubere Solarenergie effizienter und reduzieren Sie CO₂-Emissionen.

IV. Wie funktioniert das System?

1. Tagsüber (bei Sonnenlicht):

Solarpanels erzeugen Strom Für den Echtzeit-Haushaltsbedarf priorisieren.

Überschüssiger Strom lädt die Speicherbatterie.

Wenn die Batterie vollständig geladen ist und weiterhin überschüssige Leistung vorliegt Optional ins Netz einspeisen (falls gesetzlich erlaubt).

2. Abend/Nacht (kein Sonnenlicht oder hohe Strompreise):

Haushaltsstrom Bezug von Strom aus der Energiespeicherbatterie priorisieren.

Wenn der Akku fast leer ist Wechselt automatisch zum Stromnetz.

3. Netzausfall:

Das System wird automatisch vom Netz getrennt (Inselbildungsschutz).

Die Speicherbatterie versorgt über den Wechselrichter ausgewählte Stromkreise oder kritische Verbraucher im Haushalt mit Strom (Standby-Strommodus).

4. Bei günstigen Strompreisen (z. B. nachts):

Das System kann aus dem Stromnetz wieder aufgeladen werden, um günstigen Strom für die Spitzenzeiten des nächsten Tages zu speichern.

Produktmerkmale:

Flexible Kapazität: Je nach Bedarf können einige Kilowatt bis mehrere zehn Kilowatt ausgewählt werden, um den Anforderungen verschiedener Familien gerecht zu werden.

Modulare Bauweise: Ermöglicht eine einfache Kapazitätserweiterung nach Bedarf (z. B. durch Hinzufügen von Batteriemodulen).

Intelligent: APP-Fernüberwachung, AI-optimierte Lade- und Entlade-Strategie sowie intelligente Hausvernetzung.

Sicherheitsverbesserung: Schwerpunkt auf Brandschutz, explosionsgeschütztes Design und Wärmemanagement (z. B. Verwendung sichererer Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, integriertes Brandschutzsystem).

Vereinfachte Installation: „Plug-and-Play“-Design, verkürzte Installationszeit und geringere Kosten.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
0/100
Name
0/100
Firmenname
0/200
Mobiltelefon
0/100
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt
Nachricht
0/1000

WhatsApp(Web):+86-13920748098

wechat